Am Wochenende ist ein Nachtreffen der Teilnehmer unserer Uzbekistan Reise angesagt.
Vorgesehen ist der Besuch bei Reiner Gehrig in seiner Keramik-Werkstatt, eine Weinprobe im Stephanshof, Kaffeetrinken mit selbstgemachtem Kuchen und ein gemeinsames Abendessen.
Als mitzubringenden Kuchen habe ich mir einen Adventsnapfkuchen à la Johann Lafer ausgeguckt, der ja wahrlich in die Jahreszeit passt. Mit frisch geschlagener Sahne schmeckt er wirklich göttlich!

Zum Bestreuen
360     Gramm  Mehl
1            Wuerfel frische Hefe
100        ml  lauwarme Vollmilch
120     Gramm  Zucker
3            Eigelb
2            Eier
180     Gramm  weiche Butter
70     Gramm  Orangeat
70     Gramm  Zitronat
70     Gramm  Rosinen
Abgeriebenes 1/2 Orange
Abgeriebenes 1/2 Zitrone
1            Prise Salz
20     Gramm  fluessige Butter fuer die Foermchen
40     Gramm  Mandelblaettchen zum Ausstreuen der Foermchen
zum Bestreichen
150     Gramm  Laeuterzucker
6      El            Orangenlikoer
Puderzucker
- 125 g Mehl, die zerbroekelte Hefe und die Milch zu einem Brei verruehren.
 - Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
 - Uebriges Mehl, Zucker, Eigelb, Eier, Orangeat, Zitronat, Rosinen,Gewuerze, Salz zu dem Hefebrei in die Schuessel geben und alles mit dem Knethaken eines elektrischen Handruehrgeraetes zu einem glatten Teig verarbeiten.
 - Abgedeckt 45 Minuten an eines warmen Ort gehen lassen.
 - Formen bzw. Form mit Butter auspinseln und mit Mandelblättchen ausstreuen.
 - Jede Form zu 3/4 mit dem Teig fuellen und nochmals 10-20 Minuten gehen lassen.
 - Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius die kleinen Foermchen ca. 30 Minuten, die grosse Form ca 60 Minuten backen.
 - Zum Bestreichen den Laeuterzucker mit dem Orangenlikör mischen.
 - Den Adventsnapfkuchen zum Auskuehlen auf ein Kuchengitter stuerzen.
 - Danach gleichmaessig mit der Orangenlikoer-Laeuterzucker-Mischung bestreichen.
 - Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen, in Klarsichtfolie verpacken, so ist der Gugelhupf ca. 14 Tage lagerfaehig.
 
:Quelle : Backen Advent und Weihnachten Lafer Zabert Sandert
:Datum : 30.11.2008
:Erfasser : Ursula Hollaender

..die Zutaten

..vor dem Bestäuben

..im Keramik-Atelier von Reiner Gehrig


Der sieht ja wieder köstlich aus; wäre ja mal die Alternative zum Bäcker Süpke Gugelhupf – den werde ich mal backen und vergleichen; danke fürs Rezept!