Dieses Jahr verbanden wir Fasnet mit einem Kochkurs, wieder einmal am Bodensee.
Motto: Kochen ohne Kohlehydrate, „ohne“ nicht ganz ernst gemeint.
Unser Menü (Die Fotos hat Herr K. in Gottfrieds Küche gemacht)
Zuerst die Vorbereitung, dabei haben wir wieder Einiges gelernt: Eigenschaften der Lebensmittel, Zubereitungsarten, geeignete Gewürzmischungen. Mise en Place: Schneiden von Gemüse, Filetieren von Zander und Lachsforelle, Zerlegen von Rehkeule und Lammkeule, scharfes Anbraten der Reh und Lamkeule …
Dann gab es endlich was zu essen:
Amuse Bouche
Jakobsmuschel auf Lauchbett, (Grillmuster auf der Jakobsmuschel mit dem Buntmesser erzeugt)
1. Vorspeise:
Gambas, Gemüse aus dem Wok mit Sojasauce
2. Vorspeise
Rehnüsse rosa gebraten ( Niedertemperatur), süß-saure Höri Bülle, Winterblumensalat
1. Fischgang:
Lachsforelle konfiert in Limonen-Olivenöl auf Gemüse in Safransauce
2. Fischgang
Zander, auf der Haut gebraten, Orangen-Fenchel, Topinambur
Lamm als letzter Hauptgang
Wunderbar rosa gebratene Lammkeule, gegrilltes Wintergemüse
und zum Schluss das Dessert:
Schokoladenterrine ( 70%) und Pavé mit Olivenöl, Banane und Orange
Herrliches Wetter am nächsten Morgen
Bei einem Spaziergang auf der Höri, kalt und sonnig.
Am Nachmittag lockte der Fasnets-Umzug in Konstanz:
Konstanzer Blätzlebuebe
Binsenhexen
Fliegende Teppiche gabs auch
Das Konstanzer Hansele
Na toll, jetzt läuft mir doch das Wasser im Mund zusammen und ich sitze am Rechner und muss arbeiten
Klasse schaut das alles aus. Gibt es vielleicht bald das eine oder andere Rezept dazu, das wäre toll
Herzlichst Nadja