
Das zweite Rezept aus der FAS vom 14. Juni 2015 der Food-Bloggerin Nicole Stich ist ein Rezept aus Singapur. Als Testesser habe ich mir drei Damen aus dem Sportstudio eingeladen mit denen ich seit einem Jahr die Zeit verbringe, die ich früher am PC verbrachte, um meinen kranken Rücken wieder auf Vordermann zu bringen.
Wie die meisten Rezepte aus Fernost ist Schneidearbeit angesagt. Hier hat Herr K. kräftig geholfen. Ich habe die Zutaten für den Glasnudelsalat verdoppelt, da ich keine Ahnung hatte, wieviel von diesen gefüllten Blättern pro Person gegessen werden. Damit konnten 16 Blätter üppig gefüllt werden. Drei Blätter reichen als Abendessen aus – es gab noch ein Gläschen Zitronen-Kräuter-Mousse und danach selbstgemachtes Erdbeereis.
Der Glasnudelsalat war sehr gut- einzig die Romana-Salatherzen waren relativ geschmacklos. Da der Nudelsalat gut vorbereitet werden kann (er schmeckte auch noch am nächsten Tag) ist das Rezept auch als Vorspeise geeignet.
Zum Rezept: „Glasnudelsalat-Blätter“ weiterlesen


Vergangenen Sonntag las ich in der FAS ein Interview mit der Food-Bloggerin Nicole Stich, die über ihr jüngstes Buch plauderte. Es waren auch zwei Rezepte abgedruckt, die mir sofort gut gefielen. Nachdem ich festgestellt hatte, dass für das Dessert aus Griechenland alle Zutaten (mit Ausnahme des griechischen Sahnejoghurts der durch saure Sahne ersetzt wurde) im Haus waren, fertigte ich wenig später das Dessert an, das wir zum Mittagessen als Nachtisch hatten – sehr erfrischend und ausgesprochen lecker! Eigentlich war es für 6 Personen bestimmt, durch weitere Beerenzugabe habe ich 10 Dessertgläser füllen können und so konnten weitere Tester das Dessert verkosten. Alle waren restlos begeistert- und warten auf das Rezept!
In Abwandlung der Spargel in Alufolie habe ich sie diesmal in Backpapier gegart. (Wichtig: In Alufolie sollte man aus gesundheitlichen Gründen nichts mehr erwärmen!) Im Umluftbackofen 7 Päckchen a 500g für 7 Gäste. (Sorte für 3,50€/kg)



