In meinem Buch „Spargel, die besten Rezepte von Weltmeister Helmut Zipner“ befinden sich auch Desserts, die mit Spargel zubereitet werden. Warum nicht einmal ein solches ausprobieren?
Die Rezepte sind sehr knapp beschrieben, insbesondere bei diesem Rezept erscheint mir die Gelatinemenge (3 Blatt) bezogen auf die Menge der Masse doch sehr gering. So werde ich das Rezept jedenfalls nicht, wenn überhaupt, wiederholen. Wir haben diese Mousse zu einer Einladung mitgenommen, die Gäste können ja selbst Kommentare hinterlassen, wie es geschmeckt hat.
Die 18-jährigen Kids haben jedenfalls ihre Teller nicht aufgegessen, die Erwachsenen schon. Höflichkeit?







Auf der Suche nach einem Rezept, das mit den vorhandenen Zutaten größtmöglich übereinstimmt, bin ich auf diesen Eintopf gestoßen. Er sieht als Hauptzutaten grünen Spargel, Garnelen, frische Ananas, Ingwer, Kokosmilch und Asiafond vor. Es fehlten uns nur grüne Spargel (die ich leicht durch weiße ersetzen konnte) und Asiafond (dafür konnte ich Spargelsud mit Sojasauce einsetzen). Gesagt, getan. Bei der Zubereitung fiel mir ein, dass mein Schwager ja für eine Woche Strohwitwer ist und so lud ich ihn kurzentschlossen zum Mittagessen ein. Nun hieß es aber umplanen: er mag keine Garnelen, die wurden durch Hähnchenbrüste ersetzt und Erdnussöl zum Anbraten durch Sonnenblumenöl. Was herauskam, sah optisch sehr schön aus und schmeckte auch hervorragend. Es war jedoch zuviel, somit kann ich morgen vielleicht doch noch meine aufgetauten Garnelen in der verbleibenden Soße garen. Ein Gericht jedenfalls, das ich wiederholen werde.