Während meine „bessere“ Haelfte an den Rhein radelt um ein Bild der Buran zu schießen, und total genervt wegen Menschenmassen und Volksfestcharakter samt Bratwurstbuden mit nur einem Bild zurückkommt, beschäftige ich mich mit Sinnvollerem, nämlich der Herstellung eines Rhabarberkuchens.
Dieser soll nachmittags zusammen mit dem Urgroßopa auf Reisen gehen, damit dieser seinen Urenkel zum ersten Mal sehen kann.
Der Nachmittag war auch sehr gelungen, ein Vorzeigebaby, das interessiert in die neuen Gesichter schaute, der Kuchen schmeckte allen sehr lecker, aber die Folgen für den kleinen Cedric waren abends Bauchkrämpfe. Rhabarber ist für Stillende nicht geeignet…. Sorry Arina!
Raumfähre Buran
Was hat eine Raumfähre mit meinem Kochblog zu tun? Das Ereignis „Landung“ der russischen Raumfähre Buran in Speyer ging ja durch die Tagespresse und TV.

Zum Ereigniss wollen wir russisch kochen. Was fällt mir ein?
- Blinis: Hefe-Pfannkuchen
- Pelmeni: пельмени Tortellini auf russisch
Die Recherche bei Essen und Trinken Stichwort russisch: Ihre Suche ergab keine Ergebnisse
Spargel mit Orangen-Hollandaise (für Eric)
Bei Petra von Chili und Ciabatta sind mir die heißen Schenkel aufgefallen, die sie zum Kochblog „Aphrodisische Gaumenfreunden“ eingereicht hat. Da sie vieles verlinkt (Danke Petra!), bin ich auf den Ausrichter des Kochblogs gestoßen und habe u.a. über die Spargel als Aphrodisiakum gelesen.Da ich in einer Spargelgegend wohne und die Spargel bei uns im Frühjahr sehr häufig auf dem Speiseplan stehen, ist meine Sichtweise der Spargel eine andere. Spargel sind für uns sehr wohlschmeckend, leicht, kalorienarm (nicht mehr mit diversen Soßen) und diuretisch wirkend.So habe ich mir mein Spargelbuch hergenommen und dort natürlich eine Abhandlung über Spargel als Aphrodisiakum gefunden, aber auch viele Rezepte die durchaus nachahmenswert sind wie Thailändischer Spargeleintopf mit Ananas und Chiliöl, Scharfes Spargelcurry mit Pute, Spargelterrine mit Schnittlauch aber auch süßes wie Spargel mit Schokoladensoße, Spargelmousse auf Orangensoße, Karamelisierter Spargel auf Erdbeeren u.a.). Da ich keine Lust zum Einkaufen verspürte, aber Spargel im Kühlschrank hatte, entschloß ich mich zu Spargeln mit Pfannkuchen und der Hollandaise.Dazu eine gutes Glas französischer Weißwein (von dem wir viel zu wenig mitgebracht haben – er ist wirklich köstlich!), ein wenig Käse zum Dessert und das aphrodisierende Abendessen (für Bernard) ist perfekt.
< „Spargel mit Orangen-Hollandaise (für Eric)“ weiterlesen
Beerenschaum auf Rhabarberkompott
Ein Dessert ist angesagt. Rhabarber eingekauft und Erdbeeren aus dem letzten Jahr aufgetaut. Aus meinem neuen Buch „Mes Espumas“ lockt mich ein einfaches Rezept unter der Überschrift „rote Schäume“. Da meine pürierten Erdbeeren nicht wirklich rot sind, verlängere ich sie mit Jostabeeren und nenne das ganze nun Beerenschaum.

Bärlauchpesto
Ein Gang durch den Garten zeigt, dass manche Kräuter schon schön gewachsen sind. Die Schnecken haben das auch schon gemerkt und haben angefangen, Bärlauch zu verkosten. Um dem Einhalt zu gebieten, wird der Bärlauch geerntet und zu einem Bärlauchpesto verarbeitet.
„Bärlauchpesto“ weiterlesen