Spargeltarte mit Bärlauch

Aus meinem neuen Buch:“Spargel- die edlen Stangen aus dem Garten der Venus“ von Andreas Neubauer, der als Koch in vielen hochdekorierten Restaurants tätig war (u.a. Schweizer Stuben in Wertheim, El Bulli bei Feran Adrià oder Le Val d’Or bei Johann Lafer) stammt dieses nachfolgende Rezept, das uns sehr gut geschmeckt hat, insbesondere der Filoteig, den ich bislang eher selten verarbeitet habe, hat es mir wieder einmal angetan.
Die Mengen habe ich allerdings etwas verändert: anstatt der vorgesehenen 16 Spargeln, deren Dicke man ja nicht kennt, habe ich 500g grünen Spargel verwendet, die 150 g Bärlauch wurden auf 30 g reduziert und Rahm und Eiermenge halbiert. Die Parmesanmenge von 50 g wurde beibehalten. Das ursprüngliche Blech sollte eine Größe von 20 X30 cm haben, meine kleinen Auflaufformen sind 13 x 23 cm groß, davon habe ich 3 gefüllt.

Spargeltarte mit Baerlauch

„Spargeltarte mit Bärlauch“ weiterlesen

Spargel, mariniert mit Avocadodip

 

Die Spargelsaison ist voll im Gange. Neue Rezept müssen getestet werden. Die Entscheidung zwischen grünem und weißem Spargel fällt schwer. Unser Bauer liefert beides in bester Qualität. Selbst Tim Mälzer konnte sich davon überzeugen. Er kam zum Spargelstechen auf den Martinshof. Aus dem Buch Spargel von Helmut Zipner ein nachkochenswertes Rezept mit beiden Spargelsorten.

„Spargel, mariniert mit Avocadodip“ weiterlesen

Gebratener Spargel mit Kapern

 

Ein Bund grüner Spargel muss verarbeitet werden, da kam mir die Zeitschrift „essen & trinken für jeden Tag“ gerade recht mit dem Rezept: gebratener Spargel mit Kapern.
Schnell zubereitet und wirklich sehr lecker- dies war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich dieses Rezept gekocht habe! Eine hervoragende Vorspeise, morgen wird der Rest verspeist! Ob sich das längere Marinieren auswirkt?

„Gebratener Spargel mit Kapern“ weiterlesen

Spargel – in Alufolie gegart

Heute waren wir mal wieder zu sechst am Tisch , Spargel war gewünscht und auch den hatte ich schon am Vorabend vorbereitet: 4 kg geschält, das untere Drittel zu Spargelcremesuppe verarbeitet und die oberen 2 Drittel in 6 Päckchen aus Alufolie verpackt- nur mit Salz und Butter gewürzt.
Sie ruhten im Kühlschrank und kamen heute für 40 Minuten in den 210 Grad heißen Backofen.
Dazu wurden im zweiten Backofen Backofenkartoffeln gegart, Kochschinken dazu und mit zerlassener Butter ein lecker leichtes Essen.

Albóndigas mit Escalivada

Hackbaellchen mit mariniertem Gemuese.
Die neue „essen und trinken“ 5/09 hat u.a. die neue spanische Kueche als Thema. Mit Spanien verbinde ich Sonne, Meer und vor allem Wärme wonach ich mich bei diesem Regenwetter sehne.

Ich suche nach einer Vorspeise für mein Spargelessen am Sonntag und da fast alle Zutaten vorrätig sind, wird am Samstagabend gekocht. Das lässt den Sonntagvormittag entspannter angehen.

Zwei Bällchen genügen als Vorspeise!


„Albóndigas mit Escalivada“ weiterlesen