Frikadellen mit Kürbis und Spitzkohl

Frikadellen im Menü? Warum nicht, mit entsprechenden Zutaten können sich neue Geschmacksrichtungen erschließen. Entdeckt habe ich das Rezept im Oktoberheft von essen&trinken, aber leicht verändert. Da wir 8 Personen waren, habe ich das Rezept verdoppelt, im Menü reicht die Menge  aber für 12.
Vom Kalbstafelspitz war auch noch jede Menge übrig, so wurde er zur Vorspeise verwendet. Es hat allen gut gemundet.
Unser Menü: 
Vorspeise: Vitello tonnato
Hauptgericht: Frikadellen mit Kürbis und Spitzkohl
Nachspeise: Weincreme.

zum Rezept… „Frikadellen mit Kürbis und Spitzkohl“ weiterlesen

Amicale 2017

Jährlich tritt sich der Freundeskreis „Amicale du 10ème Régiment Du Génie“ in Speyer.
Nach vielen Jahre gab es ein Wiedersehen mit Yvon Brochèr, Nicole und Bernard waren natürlich auch dabei. Unser Menu zum jährlichen Treffen der Amicale bei uns:

Tomatenvariationen, die letzten aus dem Garten „Amicale 2017“ weiterlesen

Rhabarberkuchen mit Creme Chiboust

Von meinem Käsekuchen hatte ich ja noch Teig übrig und auch die Konditorcreme wartete auf weitere Verarbeitung. Was lag da näher als noch ein Rezept aus Reberts Buch auszuprobieren? Zumal er  zu diesem Kuchen bemerkt:“ Unser ungeschlagener Frühjahrs-Bestseller! Die Creme Chiboust, im Elsass eher selten, ist ein großer Klassiker der französischen Patisseriekunst!“ „Rhabarberkuchen mit Creme Chiboust“ weiterlesen

Käsekuchen nach Daniel Rebert


Gestern hat mir eine Sportfreundin ein Backbuch von Daniel Rebert, einem sehr bekannten Patissier und Chocolatier aus Wissembourg im Elsass, mitgebracht. Damit ich mir den oft gehörten Vorwurf von Herrn K. „Kochst oder backst du wieder theoretisch?“ nicht anhören musste, habe ich mich schon am Abend dazu aufgerafft, den Mürbeteig zuzubereiten und die Vanilleschote  in die kalte Milch zu legen. „Käsekuchen nach Daniel Rebert“ weiterlesen