Die Fische haben mich angelacht – rote Meerbarben, mit der Leine gefangen, unbehandelt, frisch, obwohl aus Indien. Da musste ich zuschlagen.
Angerichtet wurden die Fische an mediterranem Gemüse, ganz puristisch: Zucchinistreifen von der Mandoline (Dank an Herrn K.) und geschälte rote Paprikaschoten (Haut im Grill angeröstet und danach geschält, Dank an…). Ein leichtes Sommergericht, dazu ein Rivaner von Theo Minges aus Flemlingen. Nach dem Bericht in Essen und Trinken musste ich diesen Wein bei Theo Minges kaufen, was sich für mich gelohnt hat, der Wein passt hervorragend zu Fisch! Herr K. hat sich beim Winzer mit Riesling eingedeckt…!
„Meerbarbe“ weiterlesen
Bacalao im Gemüsebett
Bacalao-Stockfisch-Klipfisch-Bacalhau: Gesalzener, an der Meeresluft getrockneter Dorsch (Kabeljau, Torsk, Skrei, Cod).
Eine erste Begegnung mit einem Bacalhau -Gericht hatten wir in Lissabon. Woran ich mich erinnere: frischer Fisch ist sehr viel besser. Einige Jahre später haben wir auf den Lofoten die Produktionsstätten für diesen Trockenfisch besichtigt. Große Anlagen, sehr eindrucksvoll, aber ein Fischgericht mit Bacalao haben wir uns in Norwegen erspart- die kulinarischen Erfahrungen auf unserer Reise durch Norwegen haben uns abgeschreckt.
Letzte Chance für diesen Fisch: Karin und Dieter haben uns zum Essen eingeladen: Bacalao-Import aus Spanien, schon gewässert und dann tiefgefroren. Somit entfällt die schwierige Frage: zuwenig gewässert – somit salzig, zuviel gewässert – also geschmacksneutral?
Bacalao im mediterranen Gemüsebett mit Rosmarinkartoffeln
„Bacalao im Gemüsebett“ weiterlesen
Kabeljaufilet mit Olivenkruste
Bei Rosenthal in Selb- diesmal kein Geschirr gekauft !!!!!!!!!!!, aber ein Kochbuch! “ Die Express-Küche“ von A. Wildeisen.
Schnelle Gerichte sind ja hin und wieder gefragt, also landete das Buch in meinem Einkaufskorb.
Frau Wildeisen gliedert ihr Buch in 3 Kategorien:
– Tischleindeckdich für Eilige (15 – Minuten-Küche)
– Lauter kleine Wunder ( 25 – Minuten- Küche)
– Raffiniertes à la minute (35 – Minuten-Küche).
Es sind schöne Rezepte darin, vieles kennt man – aber wenn nur eines daraus Verwendung findet, hat sich der Kauf schon gelohnt. Wir haben gleich zwei Gerichte daraus gekocht!
Der Fisch „ein kleines Wunder“, die Auberginentaler „Raffiniertes à la minute“ „Kabeljaufilet mit Olivenkruste“ weiterlesen
Dorade, mediterran
37° – Kochen, wenn überhaupt, ist nur im Freien gestattet. Beim Fischhändler lachte mich eine Dorade an (600g).
Die Zubereitung ist denkbar einfach.
„Dorade, mediterran“ weiterlesen
Fischfilets im Backpapier
Gestern hatte unser Fischhändler sehr schöne Seelachs-Loins aus dem Nordostatlantik im Angebot. Ich habe sie im Backpapier zubereitet, mit Olivenöl, sizilianischen Cherrytomaten und griechischem Schafskäse. Irgendwo habe ich das in einer Zeitschrift mal gelesen. Das Gericht hat wunderbar geschmeckt, Herr K. hat seinen Fisch mit einer Chili-Salsa verschärft, war aber sonst auch von dem Fisch sehr angetan. Da hab ich wieder mal Glück gehabt- er mag keine Gräten, und hat auch keine gefunden! Zum Rezept „Fischfilets im Backpapier“ weiterlesen