Am Wochenende ließ sich unsere Tochter mal wieder im Hotel Mama verwöhnen. Unser Sohn samt Schwiegertochter kam auch vorbei und so konnte wieder richtig gekocht werden.Als Sonntagsessen haben sich alle dicke Rumpsteaks gewünscht, die Herr K. hervorragend zubereiten kann. Dazu gab es Kartoffelgratin und einen bunten Blattsalat mit Rote Bete Dressing.
Kartoffelgratin
Zutaten |
1 |
|
Knoblauchzehe |
|
|
Butter zum Ausfetten der Form |
1 |
Kg |
fest kochende Kartoffeln |
250 |
ml |
Milch |
250 |
ml |
Sahne |
|
|
Muskatnuss |
|
|
Salz |
40 |
Gramm |
Butter |
|
Auflaufform mit Knoblauchzehe ausreiben, dann buttern. Kartoffel mit der Aufschnitmaschine (glattes Messer) l in sehr duenne Scheiben von maximal 1,5 mm schneiden und sofort schichtweise in die Form fuellen, schoen regelmaessig und nicht zu voll. Milch und Sahne verquirlen, Muskat fein hineinreiben, salzen. Form sollte zu 2/3 gefuellt sein. Butterflocken darauf verteilen. Garzeit: 70 Minuten bei 170 Grad Celsius. So wird das Gratin oben nicht zu schnell braun, und innen wird es zart. |
Erfasser: |
Ursula Hollaender |
Datum: |
25.02.2008 |
Quelle: |
Einfach und genial, Die Rezepte der Spitzenkoechin Lea Linster |
|
Blattsalate mit Rote Bete Dressing
Kategorien: |
Salat |
Portionen: |
5-6 |
Zutaten |
100 |
Gramm |
bunter Pfluecksalat |
100 |
Gramm |
Feldsalat |
50 |
Gramm |
Wildkraeuter |
50 |
Gramm |
Rucola |
100 |
Gramm |
Rote Bete, frisch in feinen Streifen |
Rote Bete Dressing |
2 |
|
EL weisser Balsamico |
2 |
|
EL Rote Bete Saft |
|
|
Senf |
|
|
Salz, frisch gemahlener Pfeffer |
1/2 |
|
TL Zwiebelgranulat |
4 |
|
EL natives Olivenoel |
|
Salate putzen, waschen, trocken schleudern, mischen. Essig mit Rote Bete Saft und Senf verruehren, Gewuerze zufuegen, mit dem Oel emulgieren. Salat mit dem Dressing locker mischen. |
Quelle: |
eigenes Rezept |
Datum: |
25.02.2008 |
Erfasser: |
Ursula Hollaender |
|