Heute bleibt die Küche kalt.. wir gehen zur BASF. (Limburgerhof / Rehhütte)
Zu verkosten gibt es nicht nur Pfälzer Erdbeeren im Vergleich zu italienischen, sondern wie man am Ende auf den Bildern sieht, auch Fleischliches.

Heute bleibt die Küche kalt.. wir gehen zur BASF. (Limburgerhof / Rehhütte)
Zu verkosten gibt es nicht nur Pfälzer Erdbeeren im Vergleich zu italienischen, sondern wie man am Ende auf den Bildern sieht, auch Fleischliches.
Bei Chili und Ciabatta habe ich das Rezept gelesen. Da ich im Keller Kamutkörner liegen hatte, deren MDH gerade am ablaufen war – ich weiß gar nicht mehr wann und wofür ich diese im Reformhaus in Bioqualität mitgenommen habe- lag es nahe, dieses Brot nachzubacken. Ich hatte aber weder Haferflocken, noch Weizenkeime geschweige denn Buttermilch zu Hause, so musste ich improvisieren. Kamut habe ich im Thermomix gemahlen und da Schnuppschüss so begeistert über ihr neues Gerät berichtet hat, habe ich den Versuch unternommen, meinen Teig im Thermomix ( findet sich auch bei Preis.de ) herzustellen. Das hat wunderbar geklappt. Der Teig ließ sich gut zu einer Rolle formen, ich hätte es vielleicht noch etwas länger gehen lassen können. (Es waren nur 30 Minuten)
Das Brot schmeckt aromatisch und nussig und ist nicht krümelig.
„Kamutbrot mit Dinkel und Sonnenblumenkernen- nachgebacken“ weiterlesen
Bei lamiacucina hat mich eine Spargelsuppe angelacht und die musste ich ausprobieren. Leider habe ich den Meerrettich nicht bekommen – es war aber auch ohne sehr gut und ruft nach Wiederholung!
Herr K. beglückt mich nach seiner Radtour mit Spargel. Die sind zu dieser Jahreszeit in unserer Gegend fast tagtäglich auf der Speisekarte. Heute darf es aber nur ein Spargelsalat sein, da ja die Zubereitung der Eierschecke auf mich wartet.
Wie gut, dass im Gourmet-Whip noch Spargel-Espuma vom Vortag verblieben ist…
„Spargelsalat an Radieschen-Vinaigrette“ weiterlesen
Bei unserem verlängerten Wochenende in Dresden sind wir per Zufall in das Geschäft „fastgift“ gekommen. Die Präsentation der Ware gefiel mir sehr gut, der Geschäftsführer ( ein Badener!) war äußerst nett und er hat mir das Buch „der Trick mit dem Whip“, das als Combiangebot mit dem Gourmet-Whip verpackt war, auch einzeln verkauft. So sind wir heute zu unserem Spargel-Espuma gekommen, einem Rezept von Ferran-Adria, Restaurant El Bulli, Roses (E). Diesen Schaum habe ich zusammen mit Spargelmousse und einer Vinaigrette mit grünen Spargeln serviert, es war einfach köstlich.
„Spargel-Espuma“ weiterlesen