Lammcarré

Schnelle Küche im Garten! Die Wok-Station, diesmal mit schmiedeeiserner Pfanne, ist im Einsatz. So bleibt die Küche wenigstens halbwegs sauber, wenn Herr K. kocht. Nach dem Essen ist der Gartenschlauch im Einsatz und die Arbeitsplatte wird abgespritzt und trocknet an der Sonne. So lob ich mir das.
Das Essen war übrigens vorzüglich, die Auberginen genial und das Fleisch butterzart. Muß wiederholt werden!

Geeistes Erdbeer-Soufflé mit halbkandierten Erdbeeren

Im Dritten im Südwesten kann man sich bei der Sendung Kaffee oder Tee die Sendungen der Woche außerhalb der aktuellen Sendung „on demand“ anschauen. So kam ich zu diesem Rezept.
Ich hatte natürlich nicht die richtige Erdbeersorte (klein) aber 500g (anstelle der geforderten 750g) Pfälzer Erdbeeren und den erforderlichen Glukosesirup und so konnte ich die Erdbeeren halbkandieren.
Auch das Baiser war schnell gemacht- nur die Menge sehr groß!
Am nächsten Tag ging es weiter. Da mein Platz imTiefkühlschrank nicht den erforderlichen Platz für eine runde Kuchenform hatte (man braucht ja für einen Tortenring unten auch einen Boden!) schichtete ich in meiner Eisform, zusätzlich benutzte ich noch eine Terrinenform. Es sind noch immer zwei Böden vorhanden, die aber anderweitig Verwendung finden werden.
Ich hoffe es gibt ein gutes Sonntagsdessert!
Es war lecker, insbesondere da wir es bei herrlichem Wetter (26°, Sonnenschein) im Garten genießen konnten

zum Rezept.. „Geeistes Erdbeer-Soufflé mit halbkandierten Erdbeeren“ weiterlesen

Spargelrisotto

Angeregt durch Bolli und Lamiacucina gab es bei uns heute auch Risotto. Vom Einkauf auf dem Spargelhof waren noch Spargel vorhanden und so gab es zum wiederholten Mal Spargel, diesmal aber in Risotto versteckt. Das Gericht schmeckte lecker, es war aber ziemlich einfarbig, selbst in grünen Tellern.

Zarzuela

Gestern konnten wir mit lieben Freunden deren Spanienurlaub ausklingen lassen. Da die Reise über Frankreich geht, wurden wir zunächst mit Austern aus Sète verwöhnt. Die allein waren schon köstlich.
Eine Steigerung war die Zarzuela.

Nachtrag_ Das Rezept „Zarzuela“ weiterlesen

Erdbeerroulade

Herr K. möchte heute nach einmal woken: in Ananassaft mariniertes Schweinefilet mit verschiedenen Gemüsen. Das entlastet mich. Somit bin ich nur für den Nachtisch zuständig, der immer meine Angelegenheit ist. Ein schnelles Dessert, das auch die weitere Familie erfreuen wird ist meine Erdbeerroulade . Für die Biskuitmasse folge ich der Rezeptur von Christiane Herzog (Meine ganz persönlichen Rezepte).

„Erdbeerroulade“ weiterlesen