Kalbstafelspitz-Sülze


Blog Event XLVI - Sülzen, Pasteten, Terrinen (Abgabeschluss 15. Juni 09)

Nathalie von Cucina casalinga lädt zum Blog-Event Sülzen, Pasteten und Terrinen ein. Ich bin dabei mit einer Sülze vom Kalbstafelspitz. Dieses Rezept habe ich schon einmal bei einer Freundin zubereitet aber nicht verbloggt und da Kalbstafelspitz eines meiner Lieblingsfleischstücke ist, wiederhole ich es gerne. Die Sülze ist eigentlich eher etwas für den Herbst oder Winter – aber bei diesen lausigen Temperaturen momentan kann man das auch schon im Juni essen.

„Kalbstafelspitz-Sülze“ weiterlesen

Lammschaschlik

Eine außergewöhnliche Kombination: Lorbeerblätter, Zitrone und mariniertes Lammfleisch. Gesehen in Essen&Trinken für jeden Tag.
Die Grillsaison ist bei uns noch nicht eröffnet, also musste die Grillpfanne von Tefal herhalten. Für drei Personen lohnt sich der Weber-Kugelgrill noch nicht.
Geschmeckt hat es uns dennoch, obwohl ich nicht so auf Lammfleisch stehe. Herr K. musste zudem noch den Knoblauch weglassen.

„Lammschaschlik“ weiterlesen

Estragonklößchen

Luna (Hund) mit Anhang war zu Besuch. Also mußte Fleisch ausgefroren werden. Eine Tüte für Luna, in der anderen Tüte war überaschenderweise bestes Rinderhack. Welche Zubereitung findet mein Gefallen? Für irgendwelche Frikis kann ich mich nicht begeistern. Heute Abend kam ich dann müde von der Arbeit nach Hause und Herr K. hatte sich erbarmt. Im neuen essen&trinken für jeden Tag, entdeckte Herr K. ein Rezept für Estragonklößchen. Seine Zubereitung könnte man eher mit Original und Fälschung beschreiben, dennoch haben mir die Klößchen ausnahmsweise bestens gemundet, also zum Nachkochen empfohlen!


„Estragonklößchen“ weiterlesen

Rosmarin-Spieße

 


Von unseren beiden Rosmarinsträuchern ist zum Glück nur einer halb erfroren. Warum Metall- oder Holzspieße verwenden, wenn Rosmarinzweige als Spieße dienen können und dabei noch Geschmack abgeben? So kann ich heute, am letzten Tag des Themas „Rosmarin“ vom Gärtnerblog noch einen Beitrag liefern.
Uns hat dieses Essen wunderbar gemundet, der Rosmaringeschmack des Fleisches und die Sauce erst…
Garten-Koch-Event April 2009 - Rosmarin [30. April 2009] „Rosmarin-Spieße“ weiterlesen