Eine sehr spezielle Zubereitung für Muscheln, bei uns in der Rheinebene wohl nicht so leicht zu wiederholen: Die Eglade.
„L’ Eglade des moules“ weiterlesen
Menü an der Weinstraße
Heute bleibt die Küche kalt, es wird aber dennoch gebloggt. Bei Christa und Heinz erwartete uns ein Menü.
Die Speisenfolge:
Kein Tag ohne Spargel: lauwarmer Spargel mit Parmesan und Magret d’Oie
„Menü an der Weinstraße“ weiterlesen
Le Favre d’Anne
Man muss nicht immer selbst kochen, gerade dann, wenn Pascal Favre d’Anne ein solches Mittagsmenü anbietet (Formule déjeuner).
Das „Le Favre d’Anne“ liegt in Angers auf dem rechten Ufer der Maine mit herrlicher Aussicht auf das Schloß.
Mandoline
Während eines Urlaubs in der Provence machten wir Station im Hotel Restaurant Hacienda Le Mas de Brignon (Hervorragende Küche). Dort fragte ich den Hotelier, wo man eine Mandoline kaufen könne. Er erklärte uns den Weg zu einer Musikalienhandlung in Nimes. Nach meinem Einwand, dass ich doch nach einem Küchengerät suche, sah er mich erstaunt an, führte mich in seine Küche und zeigte mir die gesuchte Mandoline. Am nächsten Tag nahm er mich zur METRO-Nimes mit und ich konnte mir die Mandoline kaufen! Seit dem darf mein Mann ständig mit der Mandoline „musizieren“….
„Mandoline“ weiterlesen

Menü aus Südafrika
Welch eine Überaschung! Mitten in der kleinen Karoo ein (fast) Sterne-Restaurant.
Die Vorspeise „Menü aus Südafrika“ weiterlesen