An der Loire


Die Loire – letzter nicht begradigter, wilder Fluss in Europa.  Der Fluss kann sich in der Landschaft ausbreiten, im Sommer werden viele Sandbänke sichtbar. Die umliegende Gegend ist landwirtschaftlich geprägt. Man findet auf den Wochenmärkten und beim Direkteinkauf auf der „Ferme“ hervorragende Produkte.

Kulinarisch wird man in vielen kleinen Restaurants verwöhnt. Sehr gut gefallen hat uns das Restaurant „a la pointe“ in Bouchemaine bei Angers. Man wird nicht nur durch die Küche verwöhnt, der Blick über den Zusammenfluss von Maine und Loire ist traumhaft schön.

Unser Menü „An der Loire“ weiterlesen

Kuppeltorte

Während unserer Umräumarbeiten zwecks Küchenrenovierung ist mir wieder einmal die Kunststoffform für eine Kuppeltorte in die Hände gefallen. Ich habe das gute Stück bestimmt schon mehr als zehn Jahre – und noch nie war es im Einsatz.
Das muss sich ändern!
Eine Biskuitroulade nach meinem bewährten Rezept ergab im großen Gaggenau-Backofen gebacken eine Rolle von 48 cm, die ich mit Himbeermarmelade gefüllt habe. Die Roulade habe ich dann in 23 Scheiben von 2 cm Dicke geschnitten. (Link zu meiner Erdbeerroulade)
Als Füllung habe ich einen Pfirsischquark genommen.

„Kuppeltorte“ weiterlesen

Ratatouille vom Blech

Fettverspritzte Kochstellen…im Sommer bei gutem Wetter nicht nötig!

Ratatouille, ein typisches Sommergericht. Man findet im Netz sehr viele Rezepte. Ich habe mich heute für ein Rezept aus dem Backofen entschieden. Das Gemüse wird nicht angebraten, die Küche bleibt sauber.

Hier ein nach Betty Bossi abgewandeltes Rezept, das für 10 Personen reicht „Ratatouille vom Blech“ weiterlesen

Hippen

Die Zeitschrift Brigitte kommt ins Haus geflattert, wird kurz durchgeblättert und sofort springen diese Hippen ins Auge. Die könnten mein Dessert für heute Abend werden! Zwar nicht mit Himbeer-Mascarpone gefüllt, sondern mit dem ersten Brombeereis der neuen Saison.

Die Hippen sind nicht so leicht herzustellen, Lea Linster schreibt, sie brauchen ein wenig Übung! Sie empfiehlt immer nur zwei Hippen gleichzeitig zu backen, ich versuche das mangels Zeit in meinem großen Backofen mit 3 – die ersten brechen, da ich vergessen hatte die Silikon-Backmatte zu fetten. Die nächsten gelingen besser.

Gedacht ist die Menge für 4 Personen. Ich bekam 11 Hippen heraus.1 Hippe pro Person mit 1 großen Kugel Eis ist aber in einem Menu genug!

„Hippen“ weiterlesen