
Chicorée-Suppe mit Jakobsmuscheln

Mehr als nur Rezepte
Kochen in Coronazeiten: Ein Rezept bei LAFER KOCHT hat mein Interesse geweckt. Ich habe die Kürbiswürfel durch Süßkartoffel ersetzt, da die auch noch im Kühlschrank lag. Es war ein sehr leckeres Gericht von dem sogar Herr K. begeistert war, der kein Süßkartoffelfan ist! Hätten wir das Gericht zu viert gegessen, wäre die Menge etwas wenig gewesen – oder isst man in Coronazeiten mehr?
Zutaten ( 4 Personen)
450 g Süßkartoffeln in Würfel geschnitten
375 g Hähnchenbrust ohne Haut
1 rote Zwiebel fein gewürfelt
40 g Ingwer
4 El Olivenöl
200 g Rote Linsen
3 TL Currypulver
600 ml Geflügelbrühe
Salz
Saft von 1 Zitrone
etwas Zitronenabrieb
200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
Frisch gezupfte Petersilienblätter zum Bestreuen
Zubereitung
Süßkartoffel schälen und in 1cm große Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln.
Süßkartoffel- und Zwiebelwürfel zusammen mit dem Currypulver in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze in Olivenöl 10 Minuten anschwitzen. Linsen, Zitronensaft und Ingwer hinzufügen. Dann mit der Geflügelbrühe ablöschen.
Hähnchenbrust würfeln und hinzufügen. Noch etwa 15 Minuten abgedeckt garen. Zum Schluss mit Salz abschmecken.
In einem tiefen Teller anrichten. Joghurt als Topping obendrauf und Petersilenblätter darüberstreuen.
Wir sind Wiederholungstäter: Diese Zubereitung der Kalbs-Beinscheiben ist wirklich etwas Besonderes. Das Rezept habe ich von Petra abgeschaut aber etwas verändert. (Ich mag z.B. kein Koriandergrün)
Vorbereitung
Die Beinscheiben (12 Stück) werden zuerst marinert und dann am nächsten Tag gegart. „Kalbshaxe“ weiterlesen
Für meine Weihnachtsbäckerei in diesem Jahr kopiere ich Links zu meinen Rezepten hier:
Christstollen,
Merry-Christmas-Kekse,
Vanillekipferln,
Pistazienbaiserstreifen,
Pinienseufzer,
Wolfszähnchen,
Schokoschnitten,
Apfel-Lebkuchen-Glöckchen,
Mailänderli-Buttergebäck,
Gewürzspitzbuben mit Holunderganache,
Honigkuchen,Elisenlebkuchen,
Baseler Leckerli, V.I.P.Plätzchen,
Nuss Nougat- Plätzchen,
Hildabrötchen,
Zimt-Taler,
Nuss-Marzipan- Taler,
Rahmplätzchen nach Tante Anna,
Spitzbuben-Tännli, Butterplätzchen,
Advents- Napfkuchen
Kürzlich saßen Herr K. und ich am Morgen am Kaffeetisch – ich mit der Sonntagszeitung in der Hand – er blätternd in meinem spanischen Kochbuch von Joan Roca. Er hielt inne bei diesem Rezept, die Abbildungen gefielen ihm und nachdem die Zutaten relativ einfach und vorhanden waren, war klar: dies wird die Vorspeise für heute Abend.
Lediglich die Menge erschien mir doch sehr reichlich, sie war für 4 Personen berechnet. Mir reichte das für 12 Personen! „Frittata de calabacin y mascarpone con eneldo – Eierkuchen mit Zucchini und Mascarpone und Dill“ weiterlesen