Jakobsmuscheln / Coquilles Saint-Jacques

Jakobsmuscheln, französisch Coquilles St. Jaques sind für mich die besten Muscheln.

Normalerweise bereite ich sie mit einer Sahne-Sauce verfeinert mit Noilly Prat zu.

Wikipedia: Noilly Prat ist ein französischer Wermut, dessen Basis zwei Weißweine (Clairette und Picpoul de Pinet) aus Südfrankreich sowie zur süßen Abrundung der Mistela bilden, der aus Andalusien eingeführt wird. Noilly Prat gilt als aromatischer als andere Wermutweine, es wird zum Beispiel nur eine geringe Menge zum Aromatisieren benötigt.

Mein heutiges Rezept stammt aus Brigitte einfach gut Kochen: „In 99 Rezepten um die Welt“. Gedacht war das Rezept als Vorspeise für 6 Personen, wir haben die Muscheln als Hauptmahlzeit gegessen. Die Soße reicht für weitere Gerichte, zB. mit Kabeljau oder Seeteufel. Selbst für 6 Personen fand ich die Menge mehr als ausreichend.

Zum Rezept „Jakobsmuscheln / Coquilles Saint-Jacques“ weiterlesen

Risotto aus dem Dampfgarer

Rezept
200g frische Pfifferlinge
300 ml Weisswein
2 TL Salz
300g Reis ( Arborio Rundkorn)
3 Schalotten fein gewürfelt
600 ml Wasser

120g Parmesan, gerieben
glatte Petersilie

Die gewürfelten Schalotten in einer Pfanne sanft anschwitzen (Sie sollen keine Farbe annehmen).
Alle Zutaten bis auf den Parmesan und die Petersilie in eine 2/3 Gastronormform (oder Ähnliches) geben und 25 min Dampfgaren (Programm Universal 100 Grad ).

Danach den Parmesan und die Petersilie unterheben und anrichten.

Mein erstes nicht gerührtes Risotto. Lecker wars!

Frischkäse-Gurken Herzen

Eine frische, leichte und optisch ansprechende Kleinigkeit vor dem Menü. (amuse Bouche)

Frischkaese-Gurken Herzen

Zutaten
2 klein(e) Salatgurken
6 Scheibe Sandwichbrot, weiss
15 Gramm Butter, zimmerwarm
150 Gramm Frischkaese (oder Frischkaesescheiben)
Salz
1. Die Gurken von den Enden befreien. Mit einem Sparschaeler von jeder Gurke der Laenge nach vier Schalenstreifen gegenueberliegend herunterschneiden und wegwerfen. Von den beiden Gurken entlang der Streifen weitere 12 Streifen so herunterschaelen, dass sie jeweils einen gruenen Rand aufweisen. Die Streifen quer halbieren und zur Seite legen.2. Brotscheiben zuerst mit Butter und dann mit Frischkaese bestreichen. Leicht salzen.

3. Ueber jede Brotscheibe einen Gurkenstreifen legen und mit einem Herzchenausstecher aus jeder Brotscheibe vier Herzen ausstechen.

Quelle: Clivia 6 2012
Datum: 29.06.2012
Erfasser: Ursula

 

Tomaten-Mozarella Spießchen

Eine weitere , optisch ansprechende Kleinigkeit

Tomaten-Mozarella Spiesschen

Zutaten
24 Basilikumstraeuschen
24 Datteltomaten
24 mini Mozarellabaellchen
schwarzer Pfeffer
Zutaten
fuer den Dip
Olivenoel vermischt mit
Balsamico
Basilikumstraeuschen, Dateltomaten und Mozarellabaellchen in dieser Reihenfolge auf Cocktailspiesse stecken. Von den Tomaten zuerst das Ende mit dem Strunk abschneiden, auf dieser Flaeche soll dann das Mozarellabaellchen sitzen. Nach Belieben pfeffern und mit dem Balsamicodip servieren.
Quelle: Clivia 6 2012
Erfasser: Ursula
Datum: 29.06.2012