Fasziniert haben mich einige Ideen zur Dekoration: Eine dünne Kruste Öl-Wasser-Mehl, die ich zu Hause jetzt nachgebraten habe. Hier links das grüne Original
Bei Peter Girtler
Zum wiederholten Male entspannen wir uns im „Stafler“ in Südtirol. Peter Girtler kocht hier auf hohem Niveau (**Michelin). Schon die Halbpension ist eine Reise wert. Um so mehr das Menü in der Einhornstube. Vielen Dank an Herrn B., der uns zu seinem Geburtstag dazu eingeladen hat.
Hier nun einige Impressionen von unserem Menü:
Auftaktgrüße „Bei Peter Girtler“ weiterlesen
Geflügelsauté an Basilikumsauce
Heute habe ich aus meinem Fundus an Kochbüchern einmal wieder zu Elfie Castie gegriffen, viel zu selten in letzter Zeit, wie ich beim Durchblättern feststelle. Da mir von den Zutaten tatsächlich nichts fehlt, werde ich mich genau an das Rezept halten.
Gefluegelsaute an Basilikumsauce
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karotte, Lauch und Sellerie zuruesten und in kleinste Wuerfelchen (Brunoise) schneiden, von denen sie ungefaehr 50 g brauchen. Tomate waehrend ca. 15 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch ebenfalls sehr kleinwuerfeln. Die Schalotte feinschneiden und vom Basilikum die Blaettchen zupfen. Das Gefluegelfleisch (ohne Hautg) in Wuerfel von 3X3 cm schneiden, mit der Gewuerzmischung wuerzen und in einer Bratpfanne bei grosser Hitze waehrend ungefaehr 1 Minute knusprig sautieren, dann zugedeckt auf einem Teller am Herdrand warmhalten. Die Butter in den Bratsatz geben, die fein geschnittene Schalotte sowie die Gemuese- und Tomatenwuerfelchen zufuegen, die Knoblauchzehe dazupressen und alles waehrend ungefaehr 1 Minute anziehen. Vermouth und Weisswein zufuegen und bei grosser Hitzed um mindestens die Haelfte reduzieren. Mit Gefluegelfond auffuellen und alles kurz durchkochen lassen. Jetzt den Rahm zufuegen, Brfatpfanne vom Herd ziehen und die Sauce vorsichtig mit Salz, einer Spur Curry, einem Hauch Cayenne und ein paar Tropfen Zitronensaft wuerzen. Die Sauce zur saemigen Konsistenz kochen, das Gefluegelfleisch sekundenschnell in der Sauce erwaermen, Basilikumblaettchen zufuegen und das Gericht in die Mitte von grossen heissen Tellern verteilen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Spargel !
Der erste Spargel ist da! Gerade noch rechtzeitig zum 8. Dudenhofener Spargelmenü in der Festhalle Dudenhofen. Es kochte der Chefkoch der deutschen Botschaft Paris Tobias Hellmann – immer auf sehr hohem Niveau. Hier das Menü:
Amuse bouche
Spargel /Brot/Schinken
Ostermenü
Unser Ostermenü 2018 für 11 Personen …
Vorspeise
Kresse-schaumsuppe
Zwischengang
Lachsterrine

Endlich ein Foto. Zum esten Mal habe ich die Terrine am 23.12.2012 zubereitet. Rezept der Terrine
Ergänzt diese Mal mit einem Spargelespuma aus dem iSi-Whip
zum Rezept.. „Ostermenü“ weiterlesen