Samstag abend- ich bin beim letzten, vorbereiteten Teig vom Donnerstag angekommen ( den Hefeteig aus dem Thermomix habe ich zu Schneckennudeln verarbeitet, die frisch ganz köstlich geschmeckt haben)!
Für das Abendessen steht die salzige Version des Mürbeteiges bevor.
Da wir in der Pfalz leben, schlägt Herr K. Zwiebelkuchen und neuen Wein vor – glücklicherweise kann ich mich an diesem Wochenende mit unserer Tochter verbünden und seine Idee verwerfen, für seinen zweiten Vorschlag, einer Quiche lorraine, fehlt mir der gekochte Schinken. Mein Vorschlag einer Champignonquiche erhält Zustimmung von allen Seiten.
So werden die Champignons, die Herr K heute morgen auf dem Markt gekauft hat, gleich verarbeitet.
Die Quiche haben wir zusammen mit einem bunten Blattsalat gegessen und sie hat uns gut geschmeckt. Somit ist sie mein Beitrag zum Blogevent, den rike von genial lecker ausgerichtet hat.
Salziger Muerbteig – pate brisee salee
Zutaten |
210 |
Gramm |
Mehl |
5 |
Gramm |
Salz |
100 |
Gramm |
weiche Butter |
75 |
ml |
Wasser |
|
Mehl und Salz in eine Schuessel sieben, in die Mitte eine Vertiefung machen und die in Stuecken geschnittene Butter hinzufuegen. Vermischen. Wieder eine Vertiefung machen, in diese das Wasser giessen. Mit den Fingern schnell kneten, so dass man eine feste Teigkugel erhaelt. Die Arbeitsplatte bemehlen und den Teig mit dem Handballen flach druecken. Wieder zur Kugel formen und den Vorgang wiederholen.Im Kuehlschrank 30 Minuten ruhen lassen, dann 15 Minuten bei Zimmertemperatur vor dem Ausrollen. In die Form geben. Im Kuehlschrank aufbewahren, 15 Minuten vor Gebrauch aus dem Kuehlschrank holen. |
Quelle: |
Les Tartes D’Eric Kayser |
Datum: |
28.09.2008 |
Erfasser: |
Ursula |
|
Champignon-Quiche
Zutaten |
1 |
|
salziger Muerbeteig |
500 |
Gramm |
Champignons |
1 |
|
Schalotte |
1 |
|
EL Olivenoel |
|
|
Salz, Pfeffer, Petersilie |
150 |
Gramm |
Schlagsahne |
100 |
Gramm |
Creme fraiche |
2 |
|
grosse Eier |
80 |
Gramm |
Schweizer Hartkaese |
|
|
Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette |
|
Muerbeteig 15 Minuten im 180 Grad heissen Boden blindbacken. Champignons mit einem Kuechentuch abreiben oder schaelen. Fein schneiden. Schalotte sehr fein wuerfeln. Petersilie fein schneiden. Schalotte in Olivenoel anduensten, die Pilze portionsweise zufuegen und braten. Zum Schluss wuerzen. Erkalten lassen. Schlagsahne, Creme fraiche und Eierer verquirlen und wuerzen. Kaese sehr fein reiben.Pilze auf die Quiche geben, mit Eiersahne begiessen, Geriebenen Kaese darueber streuen und 30 Minuten bei gleicher Temperatur backen. |
Erfasser: |
Ursula Hollaender |
Datum: |
28.09.2008 |
Quelle: |
Teig Eric Kayser, Belag Kochbuch meiner Mutter, veraendert |
|
Guten Appetit!
Herr K. wird sein Eigentor -Champignons einzukaufen- nicht bereut haben.
Das sieht herrlich aus! Und dann schreibt sie „Guten Appetit“ und gibt uns nichts ab 🙁
Hört sich gut an und Champignons gehen hier immer.