Für Hustensaft-Produktion im Winter war mir schwarzer Rettich ein Begriff. Roh habe ich diesen Rettich bisher nie gegessen.
Der Zitronencreme-Dip passt zum Blogevent „Tunken“
Der Dip passt sehr gut zu dieser Vorspeise – sehr zitronig, der leicht bittere, scharfe Geschmack des Rettichs wird gut gemildert.
Zum Rezept
Rettich, schwarz mit Lachs
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Den Rettich unter fliessendem Wasser gut buersten, nicht schaelen. Mit der Aufschnittmaschine in hauchfeine Scheiben schneiden.Fuer den Dip: Eine Zitrone auspressen. In einer kleinen Schuessel Ricotta, Creme Fraiche mit der Zitrone verruehren und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Den Schnittlauch in feine Roellchen schneiden.
In vier Schaelchen jeweils ein Stueck Lachs mit Rettichscheiben bedecken, nochmals ein Stueck Lachs darauflegen. Salzen pfeffern mit etwas Olivenoel und dem Saft der zweiten Zitrone betrauefeln. Mit dem Schnittlauch bestreuen. Dazu den Zitronencreme-Dip reichen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Aufschnittmaschine liefert dünne Rettichscheiben
Vom Stremellachs wird die Haut entfernt, ebenso dunkle tranige Stellen ( wenn vorhanden). Danach kann man dicke Scheiben schneiden.
Die Kombination schmeckt sehr gut!
Ein runder, schwarzer Rettich ergibt große Scheiben!
Den Lachs auf schwarzem Rettich find ich gut. Ideen habt Ihr !!!!!!!!!!!
Dein Rettich schaut wesentlich weniger trocken aus – meinen hätte ich roh nicht essen wollen.
Schöne Kombination, Ursula.
Und danke für deine Teilnahme am Event 🙂