Im ARD-Buffet September 2010 waren himmlische Kuchen mit Äpfel und Birnen angepriesen. Aus dieser Reihe habe ich den Apfelkuchen mit Marzipancreme gebacken. Die Zubereitungszeit hat zwar die genannten 25 Minuten deutlich überschritten, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen, ein sehr saftiger, leckerer Kuchen. Die Spalten zwischen den Apfelhälften habe ich noch mit Feigen aus dem Garten aufgefüllt, so hat der Guss nicht nur die Zwischenräume ausgefüllt, sondern den ganzen Kuchen überzogen. Somit mussten die Äpfel nicht mehr mit Gelee überzogen werden. Die Süsse des Kuchens war vollkommen ausreichend.
„Apfelkuchen mit Marzipancreme“ weiterlesen
Salat mit gegrillter Avocado
Bei Tim Mälzer entdeckt, die Zutaten waren vorhanden.
Warum sollte es nicht einmal einen Salat mit einem warmen Dressing und einer warmen Avocado geben? Auch wenn man kein Anhänger der low-carb- Diät ist!
„Salat mit gegrillter Avocado“ weiterlesen
Birnenwähe
Letzte Woche haben mich die Birnen auf dem Markt angelacht. Ich konnte sie probieren und da sie mir schmeckten, wanderten sie in den Einkaufskorb.
Es sollten karamellisierte Birnen werden. Zwei habe ich auch dazu verarbeitet, der Rest wartete aber noch immer im Keller auf Verwendung.
So habe ich mich heute ihrer erbarmt und sie zu einer Wähe verarbeitet, das Automatikprogramm gestartet und bin einkaufen gegangen. Als ich nach Hause kam, strömte mir ein herrlicher Kuchenduft entgegen. Da hätte ich gar kein weiteres Essen mehr gebraucht, nicht so Herr K…..
Somit gab es ein Stück Birnenwähe als Nachtisch. Nicht zum letzten Mal…..
„Birnenwähe“ weiterlesen
Feigenernte
Reden wir vom Wetter 2010? Sehr kaltes Frühjahr, extrem heißer Frühsommer, kalter verregneter August. Der Herbst im September lässt sich gut an.
Die Feigen an der Südwand unseres Hauses danken es. Die erste Ernte im Frühsommer war sehr klein, die zweite Ernte entschädigt uns jetzt.
Eine köstliche Vorspeise mit einfacher Zubereitung: karamellisierte Feigenscheiben mit Ziegenfrischkäse auf Blattsalat.
M. Meuth und M. Duttenhöfer haben in der Servicezeit des WDR einige sehr gute Rezepte zu Feigen vorgestellt. Die müssen noch alle nachgekocht werden!
Salatteller mit frischen Feigen und einer karamellisierte Feige, dazu Ziegenfrischkäse und Crostini „Feigenernte“ weiterlesen
Pilze!
Die letzten Sommertage sind wunderschön! In diesem Jahr gibt es im Pfälzer Wald auf Grund der Witterungsbedingungen sehr viele Pilze. Zum Glück weichen die zahlreich vorhandenen Wandertouristen nicht so sehr von den Wegen ab.
Uns lachten abseits der Wege Steinpilze und Pfifferlinge an.
Zubereitung, ganz einfach:
Pilze in Scheiben schneiden, Schalotten fein würfeln und in Butter und Öl anschwitzen, die Steinpilze hinzufügen, pfeffern, salzen und in wenigen Minuten ist eine wunderbar aromatische Pilzmahlzeit fertig.
Einige Impressionen unserer Wanderung.. „Pilze!“ weiterlesen