Fischsuppe am Morgen – so titelte die lokale Sonntagszeitung in einem Artikel zu Frühstücksgewohnheiten in verschiedenen Ländern. Ich liebe Gerichte mit Kokosmilch – aber zum Frühstück?
Die Idee: Unser Rezept der spanischen Zarzuela kann einfach abgewandelt werden, es ist dann keine Suppe mehr, aber Fisch und Kokossahne passen hervorragen zum Reis. Ein hervorragendes und leichtes Hauptgericht.
Zum Rezept… „Fisch in Kokossahne“ weiterlesen
Geeistes Passionsfruchttörtchen mit Orangensabayon

Zugegeben, die Präsentation unseres Silvesterdesserts ist verbesserungsbedürftig, aber der Geschmack so genial, dass ich ihm einen eigenen Eintrag widmen möchte. Dieses Dessert mache ich bestimmt in diesem Winter noch einmal! Das Rezept sieht die Zubereitung in Metallringen vor, die ich auch besitze, aber das Handling der Silikonformen im Tiefkühler ist für mich einfacher.
Die Deko: Orangenzesten, die in gefärbtem Läuterzucker kandiert wurden- keine Zeste blieb übrig!
Lecker!!!!!!!!!!!!!
Zum Rezept: „Geeistes Passionsfruchttörtchen mit Orangensabayon“ weiterlesen
Paella
Ein Fest bei Dieter – in Spanien? Auf jeden Fall hat Dieter das Rezept und die Zubereitung für die Paella aus Spanien importiert. Zu dieser Jahreszeit ein wunderbares Essen, leicht zuzubereiten für viele Personen. Es lässt von wärmeren Jahreszeiten träumen.
Das Rezept schlummert auf dem PC in einer EXCEL-Tabelle. Je nach Durchmesser der Pfanne kann es angepasst werden. „Paella“ weiterlesen
Kalbsnuss, geschmort
After Work – bevor Christmas Dinner, das Hauptgericht, eine einfach zuzubreitende Kalbsnuss, wenig Zutaten und sie schmort im Backofen ganz alleine. Die Äpfel habe ich dann allerdings erst kurz vor der dem Servieren mitgekocht. So konnte Herr K. das Fleisch schon am Vormittag fertigstellen, es wurde dann nur noch am Abend im Bräter erhitzt. Da die Schalotten schon sehr weich waren, habe ich Sie mit dem Zauberstab gemixt, die Soße musste nun nicht mehr gebunden werden. „Kalbsnuss, geschmort“ weiterlesen
Hirschkeule
Es schneit (ein bisschen wenigstens). Winterzeit ist Bratenzeit – der Grill im Garten hat Pause.
Im Kühlschrank liegt noch eine kleine Hirschkeule – für zwei Personen. Es fällt schwer beim Einkauf kleinere Mengen auszuwählen. Reicht das Fleisch für einen Braten mit Soße? Überaschenderweise genügte dieses etwas kleinere Stück. Hirschfleisch ist sehr mager, die Kalorien kommen daher aus dem Speck und der Sahne für die Soße. Beide Zutaten haben wir dieses Mal weggelassen, der Braten mit Soße schmeckte dennoch hervorragend. Während der Schmorzeit ( 2 Stunden ) vergnügten wir uns im Nachbardorf auf dem Weihnachts-Waldbasar. Kochen wäre eigentlich an diesem Tag nicht nötig gewesen. Es gab immerhin Wildschweinbratwurst und Wildschweinsaumagen.
Aber zuhause wartete der Hirsch.
Hier gehts zum Rezept: „Hirschkeule“ weiterlesen