Die ersten Nachtfröste kündigen sich an. Höchste Zeit die diesjährige Kiwi-Ernte einzufahren.
Kiwis werden in unseren Breiten vor dem ersten Frost geerntet. Sie sind dann noch unreif. „Garten im November“ weiterlesen
Wildschweinkeule
Heute kam gegen Mittag meine Schwester samt Schwager vorbei und lud zu einer Fahrt im neuen Auto ein. Das Ziel stand in der Zeitung: der beste Sektproduzent Deutschlands und der Winzer des Jahres 2008, beides Ziele in der Pfalz. Leider musste ich die Taufe unseres Enkels vorbereiten, deshalb durfte nur Herr K. mitfahren. Drei Stunden später kamen die drei quietschfidel wieder zurück, schwärmten vom besten Sekt Deutschlands und schwups waren wir für den Abend verabredet, bei meiner Schwester, Wildschwein von uns, Beilagen und Getränk von ihr, ein guter Deal. Es wurde ein feucht-fröhlicher lukullischer Abend. Der beste Sekt sticht wirklich jeden Champagner aus, auch der Winzer des Jahres 2008 ist nicht zu verachten. Die Krönung von allem war jedoch unsere Wildschweinkeule, ein Traum, was auch unsere „Gäste“ (man könnte auch unsere Gastgeber sagen) bestätigten.
„Wildschweinkeule“ weiterlesen
MALFATTI
Malfatti kan man mit „misslungen“ oder „schlecht gemacht“ übersetzen. In der Tat, die Form der Nocken ist mir nicht recht gelungen. Der Geschmack ist dafür um so besser. Eine tolle Vorspeise in die ich mich hineinsetzen könnte.
Käsekuchen
Herma und Lorenz feiern Geburtstag
Chili-Konfitüre
Nach Sambal-Oelek aus Jalapeños hier nun die zweite Verwertung der doch recht üppigen Chili-Ernte im September. Die Sambal-Paste muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, für eine längere Haltbarkeit empfiehlt sich ein anderes Rezept. Bei Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer wurde ich fündig: Eine Chili-Konfitüre. Durch den Zuckergehalt und das Kochen muss man diese nicht im Kühlschrank aufbewahren. Ein Problem sind die superscharfen Habaneros: Die Konfitüre kann selbst von Herrn K. nur in homöopathischen Mengen benutzt werden. Wichtig ist ein Etikett, als Brotaufstrich kann diese Konfituere nicht dienen!
„Chili-Konfitüre“ weiterlesen