Champignon-Quiche

Samstag abend- ich bin beim letzten, vorbereiteten Teig vom Donnerstag angekommen ( den Hefeteig aus dem Thermomix habe ich zu Schneckennudeln verarbeitet, die frisch ganz köstlich geschmeckt haben)!
Für das Abendessen steht die salzige Version des Mürbeteiges bevor.
Da wir in der Pfalz leben, schlägt Herr K. Zwiebelkuchen und neuen Wein vor – glücklicherweise kann ich mich an diesem Wochenende mit unserer Tochter verbünden und seine Idee verwerfen, für seinen zweiten Vorschlag, einer Quiche lorraine, fehlt mir der gekochte Schinken. Mein Vorschlag einer Champignonquiche erhält Zustimmung von allen Seiten.
So werden die Champignons, die Herr K heute morgen auf dem Markt gekauft hat, gleich verarbeitet.

Die Quiche haben wir zusammen mit einem bunten Blattsalat gegessen und sie hat uns gut geschmeckt. Somit ist sie mein Beitrag zum Blogevent, den rike von genial lecker ausgerichtet hat.

Blog-Event XXXIX - Quiche, Tarte & Co.
„Champignon-Quiche“ weiterlesen

Garten im September

Nach vielen kalten und regnerischen Tagen erholen sich die Rosen.

Die restlichen Chilies warten auf eine Verarbeitung. Geplant ist ein scharfes Gelee nach der Idee von Meuth-Duttenhofer.

Nach einem Staren-Einfall auf dem Feigenbaum verbleiben nur noch wenige Früchte der 2. Ernte. Vor Jahren waren zwei Feigenernten im Jahr nicht denkbar, inzwischen hat die Klimaveränderung (?) die mehrfache Ernte im Jahreslauf ermöglicht. Den Kiwis hat das feuchte Wetter gefallen, die durchschnittliche Größe liegt bei etwa 8cm. Die ungespritzten Weintrauben nähern sich der Edelfäule.

Ananas-Kokos-Tarte

Für den Koch-Event Quiches, Tartes & Co habe ich mir mal wieder das Buch „Les Tartes d’Eric Kayser“ vorgenommen. Aus diesem Buch habe ich schon die grüne Teetarte wiederholt gemacht und den Teig für viele Gelegenheiten (Geburtstagskuchen, Hochzeitskuchen) als Basis genommen.
Heute hat mich die Ananastarte angesprochen und ich wollte ausprobieren, ob sie Event-tauglich ist.

„Ananas-Kokos-Tarte“ weiterlesen

Kartoffel-Lauch-Terrine mit Räucherforellenfilet

Lauch Der Lauch – Koch-Event beschäftigt mich. Da ich auf Grund schlechter Kindheitserinnerungen im Internat Lauch in vielen Zubereitungen nicht so besonders mag, fiel es mir nicht leicht, ein geeignetes Rezept für diesen Blog-Event zu finden. Das Rezept musste jedenfalls weit entfernt von Lauch mit Bechamelsauce oder ähnlichem sein. In einem alten Heft der marmite 99 wurde ich fündig.
Das Rezept wurde ausprobiert – wobei ich bei der Zubereitung an Lamiacucina denken musste, der Lauch gespalten hat. Da ich aber in Zeitnot war, konnte ich in seinem Blog nicht nachlesen. Damals habe ich aber das Saplten ausprobiert und es ist mir tatsächlich gelungen!
Nun bin ich aber Schritt für Schritt diesem Rezept gefolgt, schließlich stammte es aus einer guten Kochzeitschrift. Heute hatten wir es als Vorpeise.
Es war sehr lecker, wenngleich mir die Ummantelung mit gespaltenem Lauch besser gefallen und wahrscheinlich auch besser geschmeckt hätte. Am besten fand ich die frittierten Abschitte des Lauchs!!! Her Kochfun hatte nichts zu bemängeln. Allen weiteren Essern hat die Terrine gemundet, die Reste wurden als Carepaket eingepackt, somit steht einem weiteren Kochevent nichts mehr im Wege!

„Kartoffel-Lauch-Terrine mit Räucherforellenfilet“ weiterlesen

Wiener Schnitzel mit Senfeis

Lamiacucina erwähnte einen panierten Kalbskopf mit Senfeis bei einem Restaurantbesuch in der Rose bei Küchenchef Hintner. Der Kalbskopf hat mich nicht so interessiert – aber das Senfeis. Ich liebe Eis über alles! Da ich alle Zutaten zu Hause hatte, musste ich es ausprobieren. Herr K. hat dazu Wiener Schnitzel zubereitet, fand das Senfeis aber für die Jahreszeit nicht stimmig (es wurde aber noch im Sommer zubereitet – Herbstanfang ist erst am 23. September!). Ich fand die Kombination etwas ungewöhnlich, es hat mir aber geschmeckt. Nun habe ich noch 4 Portionen in der Tiefkühltruhe- ohne Stabilisatioren und Emulgatoren .. es wird doch hoffentlich bald noch einmal warm werden, damit ich genussoffenere Opfer für mein köstliches Eis finde…

„Wiener Schnitzel mit Senfeis“ weiterlesen