Für meinen französischen Fan das Rezept Mousse au chocolat blanc, das ich aus dem Buch Johanna Maier entnommen habe. Diese Sterne-Köchin hat es aber in diesem Buch mit schwarzer Mousse geschichtet und mit karamellisierten Haselnüssen garniert. Das nächste Mal werde ich es dann so fotografieren. „Mousse au chocolat blanc“ weiterlesen
Schwarzwurzeln

Wiederentdeckt- ein altes Gemüse: Schwarzwurzeln
Als Kind mochte ich sie nicht gerne, die Spargeln der armen Leute. Neulich habe ich in einer Kochsendung eine Zubereitungsart gesehen, die mich neugierig machte: glasierte Schwarzwurzeln.
Es ist gar nicht so einfach Schwarzwurzeln zu kaufen, alle gängigen Supermärkte hatten sie nicht vorrätig. In einem Hofladen wurde ich fündig. Sie hatten nur eine Sorte: Schwarzwurzeln aus Holland. Diese waren sehr lang und dünn. Bei Spargel hätte ich diese Handelsklasse nicht gekauft, steht doch der Abfall im Verhältnis zur Ausbeute nicht im besten Verhältnis! Aber es waren ja die einzigen, die ich bekommen konnte. Zuerst wurden sie gewaschen und gebürstet, dann 5 Minuten blanchiert und anschließend erst geschält.
Mousse au Chocolat
Eine Mousse au Chocolat ist bei uns ein begehrtes Dessert, wird von mir allerdings relativ selten gemacht.
Im mitgelieferten kleinen Rezeptbüchlein des iSi Thermo Whips fand ich ein Rezept, das schnell zu verwirklichen war: „Mousse au Chocolat“ weiterlesen
Rahmspinat mit Ei im Nudelnest
Mein französischer Fan möchte gern ein einfaches Rezept vorgestellt bekommen. Im Kochbuch „Kochen für Freunde“ von Johann Lafer fand ich eines, das man durch die Verwendung von TK-Rahmspinat vereinfachen kann. Ich habe zwar TK-Blattspinat verwendet und verfeinert, aber mit dem Fertigprodukt müßte das genau so gut gehen.
Dieses Rezept habe ich wirklich „just for fun“ nachgekocht, es hat aber sehr gut geschmeckt und kann wiederholt werden.
Allerdings waren mir zwei Eier pro Person doch etwas zuviel, zumal wir das als Abendessen hatten.
Mandoline
